Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Erfolgsstrategien Coaching Erfurt
Luisenstraße 3
99084 Erfurt
Deutschland
Tel: +49 361 55894376
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung, HTTP-Status-Code, übertragene Datenmenge, Website von der die Anforderung kommt und Informationen zu Browser und Betriebssystem. Diese Daten sind erforderlich, um unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Für unsere Erfolgsstrategien-Coaching-Services verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Durchführung und Optimierung unserer Dienstleistungen. Dies umfasst Angaben zu Ihrem Tätigkeitsbereich, Ihren Erfolgszielen und strategischen Herausforderungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) bzw. zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der ordnungsgemäßen Durchführung unserer Coaching-Services (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: Januar 2025